Versilbert

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Versilbert

Beitrag von Tippling »

Dumdidum, heute Abend geht's mir richtig gut. Dank einer netten Dame in einem Duisburger Bikerschuppen, die meinetwegen extra länger im Laden geblieben ist, wurde aus der errötenden Windy...

Bild

...die silberne Marit.

Bild

Der Uni-Ton steht ihr doch auch ganz gut, oder? (Ach ja, ähm, der Name ist ihr in Norwegen zugeflogen.)

Einfarbige Grüße,

Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 770
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

silber / schwarz

Beitrag von Tron »

Hey,

Glückwunsch zu Deiner Reparatur.
Silber/schwarz gefällt mir 8)
(Warum nur????? :P)

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tippling »

Weil der silberne Tank vom hässlichen Heck ablenkt? Das funktioniert ja schon bei weit größeren Maschinen nicht...

(...weshalb ich mir übrigens demnächst nen schickeren Kettenschutz zulegen werde :) .)

Grüße vom Männerbike ohne nutzlose Extrazylinder an die Frauenstromfront,

Marc
(aber im Ernst: ein bisschen neidisch bin ich schon. Gute Fahrt mit der Neuen!)
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Benutzeravatar
iMac
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 10. Feb 2008, 22:30
Wohnort: Alsdorf

Beitrag von iMac »

Würdst du mir verraten was dich das Lackieren gekostet hat?
Meine Tankverkleidung ist durch große tiefe Schrammen richtig unansehnlich :(
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tippling »

Halli iMac, die Tankverkleidungen sind nicht lackiert. Das sind einfach normale Silberne von einer Freewind, die in Silber und Gelb ausgeliefert worden ist.

Das ist ja das Hübsche an unserem Eintopf, dass man einfach in den Baukasten greifen kann, um einen Harlekin zu erzeugen :-)

Demnächst bastele ich mir vielleicht mal eine komplett Rote.

Bunte Grüße,

Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

Hey Tippling,

was haben dich denn die beiden Teile gekostet?
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ach, Fotos sind ja schon da.
Schaut doch fein aus und preislich denke ich auch noch ok.

LG
Marek
Benutzeravatar
zr7-fighter
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
Wohnort: Märkisch Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von zr7-fighter »

Hi Tippling,

sehr guter Umbau bzw. Reparatur......

Ich sollte mir auch noch was überlegen mit den Farben in Richtung einfarbig........ :roll:

Der Preis würde mich natürlich auch brennend interessieren........

Da ich ja noch auf der Suche nach einem orignalen silbernen Schutzblech bin........ :(
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tippling »

Danke Lars,

das Umklipsen der Verkleidungen hat meine schrauberischen (Un-)Fähigkeiten denn auch nicht allzu sehr strapaziert.

Neu kostet eine Tankverkleidung, wenn ich mich recht erinnere, um die 203 Euro mit Freewind-Logo. Etwa 165 Euro ohne Logo. Das Logo alleine kostet unfassbare 72 Euro, wenn man's mal alleine braucht.

Die Verkleidungen waren gebraucht, beide zusammen habe ich für 120 Euro bekommen. Kein Superschnapper, aber fair, denke ich.

(Ich freu mich übrigens schon auf deine roten Seitenverkleidungen und den Gepäckträger... hast du den Vorderkotflügel auch noch irgendwo rumfliegen?)

Unifarbige Grüße,

Marc
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Benutzeravatar
zr7-fighter
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
Wohnort: Märkisch Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von zr7-fighter »

na guck!!!
Du hast die Teile ersteigert..........

Klar habe ich noch das rote Schutzblech momentan daran, aber es sind vom Vorbesitzer leicht Kratzspuren darauf (leider).

Ich brauche ja ein silbernes, dann brauche ich das rote nicht lacken lassen bzw. selber lacken.
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
Antworten