Seite 3 von 4

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:20
von HansiPils
Chefschrauber hat geschrieben: 27. Dez 2021, 06:04 Ich weiß wie es ist wenn man die Kette verliert. Hatte aber nur mittleres Glück, war beim kräftigen losfahren an der Ampel, mitten auf der Kreuzung.
Hast du ne Idee wie es ist im Berufsverkehr als erstes an der Ampel loszufahren und auf einmal Null Vortrieb zu haben und mitten auf einer fetten Kreuzung zu halten, wenn von hinten ne 2 Spurige Autokollonne angebraust kommt?
Das war ne 80iger mit Clipschloss...10PS....gepflegte Kette...Clip immer richtig drauf. Das war dann das 2. Clipschloiss in einem Leben.
Ich habe später auch mal einen Clip verloren, habe ich beim Kettensatzwechsel bemerkt. Da ist aber das Kettenglied nicht aufgegangen - Glück gehabt!
Na wenn Du die ganzen Clips verlierst, ist der Rest hier ja statistisch nicht betroffen. :wink:

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 28. Dez 2021, 14:56
von Nichtraucher
HansiPils hat geschrieben: 28. Dez 2021, 14:20
Na wenn Du die ganzen Clips verlierst, ist der Rest hier ja statistisch nicht betroffen. :wink:
:lol: Klemmen muss man halt ebenso beherrschen wie schrauben. Ich glaube ich sollte meinen Nick, wenn die Kette hält, in Chefklemmer ändern.

Gruß
Willy

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 29. Dez 2021, 11:18
von takoda
Nichtraucher hat geschrieben: 28. Dez 2021, 14:56Ich glaube ich sollte meinen Nick, wenn die Kette hält, in Chefklemmer ändern.
:lol: :lol: :lol: Made my day!

Ich persönlich nutze allerdings auch lieber Ketten mit Nietschloß, auch wenn weder mir noch jemandem aus meinem direkten Bekanntenkreis schon mal ein Clip weggeflogen ist.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 30. Dez 2021, 14:07
von Bernd der Zweite
Nichtraucher hat geschrieben: 28. Dez 2021, 13:03 Mir dir als Chefschrauber irgendwas zu diskutieren ist unsinnig, hatte mir schon vor längerer Zeit vorgenommen auf deine Beiträge nicht mehr zu antworten, den Vorsatz habe ich leider nicht befolgt, was aber nicht noch einmal passieren wird.

.

Willy
Hallo Willy. ich habe ihn bei mir gesperrt.....dann brauch ich mir den Dumquatsch nicht mehr antun.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 30. Dez 2021, 17:10
von Brummbär
Ich denke es gibt genug Expertisen, die gegen ein Clip-Schloss ab einer bestimmten Motorleistung sprechen. Insofern hat Chefschrauber Recht. Es steht euch selbstverständlich frei diese Argumente zu ignorieren. Ich finde es aber sehr "schwach" jemanden zu diffamieren, nur weil einem seine Meinung nicht in den persönlichen Kram passt. Dieser Umgang miteinander ist dieses Forums unwürdig. Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn das nicht zum neuen Standard hier wird. Dafür gibt es genug andere "bescheidene" Foren im www.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 30. Dez 2021, 17:59
von Doringo
Brummbär hat geschrieben: 30. Dez 2021, 17:10 Ich denke es gibt genug Expertisen, die gegen ein Clip-Schloss ab einer bestimmten Motorleistung sprechen. Insofern hat Chefschrauber Recht. Es steht euch selbstverständlich frei diese Argumente zu ignorieren. Ich finde es aber sehr "schwach" jemanden zu diffamieren, nur weil einem seine Meinung nicht in den persönlichen Kram passt. Dieser Umgang miteinander ist dieses Forums unwürdig. Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn das nicht zum neuen Standard hier wird. Dafür gibt es genug andere "bescheidene" Foren im www.
ma Freewind Fahrer sind doch eigentlich genügsame Motorradfahrer :wink:
zu denen passt doch kein Streit im Forum mit sperren und so :roll:
dagegen geht es im Suzuki Bandit Forum sehr hart zu wenn mal einer eine andere Meinung vertritt :lol:

einen guten Rutsch ins Neue Jahr

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 30. Dez 2021, 19:41
von flydown
Brummbär hat geschrieben: 30. Dez 2021, 17:10 Ich denke es gibt genug Expertisen, die gegen ein Clip-Schloss ab einer bestimmten Motorleistung sprechen. Insofern hat Chefschrauber Recht. Es steht euch selbstverständlich frei diese Argumente zu ignorieren. Ich finde es aber sehr "schwach" jemanden zu diffamieren, nur weil einem seine Meinung nicht in den persönlichen Kram passt. Dieser Umgang miteinander ist dieses Forums unwürdig. Ich würde mich daher sehr darüber freuen, wenn das nicht zum neuen Standard hier wird. Dafür gibt es genug andere "bescheidene" Foren im www.
Also ich denke, es geht eher darum, daß Chefschrauber eben offenbar neben seiner Meinung keine andere duldet. Das ja nun nicht nur hier im Thema.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 30. Dez 2021, 20:54
von Nichtraucher
flydown hat geschrieben: 30. Dez 2021, 19:41 Also ich denke, es geht eher darum, daß Chefschrauber eben offenbar neben seiner Meinung keine andere duldet. Das ja nun nicht nur hier im Thema.
Eine Meinung zu vertreten ist schon in Ordnung aber man muss akzeptieren dass andere User andere Meinungen haben. Wenn man mit mehr oder weniger tauglichen Argumenten zugeschüttet wird, hat man irgendwann keine Lust mehr auf eine eigene Meinung und schweigt lieber, wie man hier auch gut sehen kann.
Wenn ich etwas an der Maschine mache, dann tu ich es rein als Info kund, ohne andere mit endlosen Argumenten davon überzeugen zu wollen, es ebenso zu machen.

Es geht nicht darum jemanden zu diffamieren, ich werde mich darum auch nicht weiter dazu äußern und meine Meinung und Handlungen am Krad, hier in Zukunft zurück halten.

Willy

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 31. Dez 2021, 00:18
von Brummbär
@flydown
Mir ist auch schon aufgefallen, dass Chefschrauber seine Meinung oft ziemlich energisch vertritt. Aus meiner Erinnerung heraus wird er dabei aber eher nicht beleidigend. Er meint es meist sehr gut mit den Motorrädern, ohne Rücksicht auf die damit verbundenen Kosten. Damit trifft er halt öfter nicht den Nerv der Freewindgemeinde, die eher kostenbewusste unterwegs ist. Unrecht hat er aber deswegen nicht. Er zeigt halt gerne die High-End-Lösung auf, während viele die Low-Budget-Lösung suchen.
@Nichtraucher
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich schätze deine Beiträge sonst sehr. Berichte bitte weiter. Lass dich einfach nicht so aus der Fassung bringen. Am anderen Ende der "Leitung" Sitz auch nur ein Mensch, der es eigentlich auch nur gut meint. :streichel:
@Bernd der Zweite
Eigentlich hat ich mich dein Begriff "Dumquatsch" zum Eingreifen veranlasst.
Was aber auch nicht bedeutet, dass ich dir persönlich an den Karren fahren will. Ich schätze einfach, dass dieses Forum über viele Jahre einen deutlichen besseren Umgangston gepflegt hat, wie etliche Andere. Es wäre schön wenn dies so bleibt.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 31. Dez 2021, 10:37
von Nichtraucher
Hi Brumbär,

was soll man noch schreiben wenn die eigenen Erfahrungen direkt als Unfug totgeredet werden?
Hinteres Federbein, man kann es vorspannen, ist vom Werk so vorgesehen, man kann die Dämpfung ändern, ist ebenfalls so vorgesehen, taugt aber alles nichts weil ein, ich weiß nicht mehr wie teuer, Superfederbein alles besser kann. Noch besser kann es freilich ein neues Motorrad aber auch da würde sicher gleich optimiert mit dem was die Edelindustrie so hergibt.

Darum halte ich mich mit günstigen aber meiner Ansicht nach tauglichen Verbesserungen seit einiger Zeit zurück.

Willy

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 13. Jan 2022, 14:21
von flydown
Mit welchem Trick richtet ihr das Hinterrad dann gerade aus?
Gibt die Schwinge es her, einfach die Anstände zum Reifen zu messen?
Oder mißt man besser die Abstände der Kettenspanner zu den Schwingenenden?
Oder was gibt es da noch?

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 13. Jan 2022, 14:42
von Nichtraucher
Hi,

Kettenspanner, etwas Augenmaß und Blick von hinten auf die Kette, dass die gerade läuft ist am wichtigsten. Man kann auch von Mitte Steckachse zur Schwingachse messen.

Willy

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 13. Jan 2022, 16:46
von flydown
Prima, ich habe vom Kettenspanner zum Ende der Schwinge gemessen. Irgendwie ist das alles schätzen.
Aber okay, wenn's läuft.

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 15. Jan 2022, 01:31
von ruhri
Hi,
flydown hat geschrieben: 13. Jan 2022, 14:21 ...
Oder was gibt es da noch?
äääh, die dafür vorgesehenen Markierungen an der Schwinge? :wink:

gruß
ruhri

Re: kettensatz gewechselt

Verfasst: 15. Jan 2022, 10:57
von flydown
Naja, die halte ich für doch ziemlich ungenau.
Da kann ich nur wieder meine "billige" Kymco als Beispiel rausholen- Steckachse lösen, links und rechts nen Excenter gleich hindrehen, Achse wieder festziehen. Warum machen die Hersteller sowas nicht? Ist sicher sogar in der Herstellung günstiger.