Enduro FW

Umbauthreads, Ideenfindung, Bilderstelle
Benutzeravatar
Olena54
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 25. Nov 2024, 12:18
Wohnort: Lorsch

Enduro FW

Beitrag von Olena54 »

Hallo,

bin gerade dabei meine FW Richtung Enduro zu trimmen, weiß jemand welches Fahrwerk (Gabel, Stoßdämpfer) man verwenden kann um mehr Federweg und Bodenfreiheit zu bekommen? Idealerweise plug and play. Dazu noch einen kleineren Kunststofftank und Sitzbank und 21" Vorderrad? Ich weiß, hört sich an wie SP46.... aber ich möchte die FW als Basis.

Schönes Wochenende
Daniel
Grüße Daniel

XF 650 Freewind Rallye Umbau
XF 650 Freewind mit Topcase
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Yamaha TDM 900
Beta Xtrainer 300
Xpear Pitbike Daytona 212
aviun
Profi
Profi
Beiträge: 61
Registriert: 8. Okt 2018, 10:45
Wohnort: Schweiz

Re: Enduro FW

Beitrag von aviun »

Gabel und Stoßdämpfer von der DR650 SE sollten passen und das Vorderrad der XF neu mit 21er Nabe einspeichen.
Eventuell passt da das 21 Zoll Vorderrad der alten BetaAlp, hast dann aber eine schlechtere Bremse.
aviun
Thorsten vom Deich
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Enduro FW

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Lt. Rallye-Team-Hessler passen keine Kunststoff-Enduro-Tanks auf die XF 650, egal von welchem Hersteller (aufgrund des breiten Rahmens oberhalb der Vergaser).

Dort hatte ich auch bereits angefragt nach einem Enduro-Tank für die XF.

Da bleibt dir wohl nicht anderes übrig, als entweder den originalen Tank ohne Tankverkleidungen zu verwenden, oder dies seitlichen Tankverkleidungen nach vorne hin zu kürzen, was ja bereits einige hier aus dem Forum praktiziert haben.

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
Olena54
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 25. Nov 2024, 12:18
Wohnort: Lorsch

Re: Enduro FW

Beitrag von Olena54 »

Vielen Dank für eure Infos, jetzt werde ich mich mal ran machen ...
Grüße Daniel

XF 650 Freewind Rallye Umbau
XF 650 Freewind mit Topcase
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Yamaha TDM 900
Beta Xtrainer 300
Xpear Pitbike Daytona 212
Thorsten vom Deich
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Enduro FW

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Ich bin gespannt. Dieselben Gedankengänge, zumindest was die Optik betrifft, die habe ich auch.

Habe noch silberne Tankseitenteile, welche ich einmal probeweise zuschneiden werde. Mal sehen, wie das dann aussieht (schwarze, originale habe ich für den Fall der Fälle auch noch liegen).

Gruss
Thorsten
Benutzeravatar
Nichtraucher
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 2. Jun 2020, 20:48

Re: Enduro FW

Beitrag von Nichtraucher »

Im Internet sind einige XF mit anderen Tanks zu sehen, geht also.

https://www.google.de/search?sca_esv=e1 ... 13&dpr=1.5

Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Thorsten vom Deich
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Enduro FW

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Nichtraucher hat geschrieben: 18. Dez 2024, 08:59 Im Internet sind einige XF mit anderen Tanks zu sehen, geht also.

Gruß
Willy
Das sind ausschließlich Umbauten , welche nicht in Richtung "Enduro", sondern in Richtung
"Scrambler " oder "Bobber" gehen, und welche sehr kleine Tanks haben.

Endurotanks für die XF sind mir überhaupt keine bekannt.

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Nichtraucher
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 2. Jun 2020, 20:48

Re: Enduro FW

Beitrag von Nichtraucher »

Verzeih mir meine Unwissenheit aber ich bin mit den Unterschieden der diversen Bezeichnungen für geländegängige bin ich nicht mehr auf dem Laufenden. Oft reicht ja nur ein kürzeres Schutzblech, anders positioniert um aus einer Enduro einen Scrambler zu machen und die Tankformen sind doch meist gleich.
Die alten XTs hatten auch winzige Tanks und waren Enduros.

Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Benutzeravatar
Olena54
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 25. Nov 2024, 12:18
Wohnort: Lorsch

Re: Enduro FW

Beitrag von Olena54 »

Werde jetzt den originalen Tank ohne Verkleidung beibehalten, eine Enduro Lampenmaske, hoher Frontfender, kleine Alu Seitenteile und Plastikheck (muss ich noch anpassen bzw. machen) ähnlich wie die von Hessler (der hats wirklich mega umgebaut)....

Bild

man möge die Unordnung entschuldigen, ich hoffe der Weihnachtsmann räumt auf.....
Dateianhänge
PXL_20241220_105911957.jpg
Grüße Daniel

XF 650 Freewind Rallye Umbau
XF 650 Freewind mit Topcase
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Yamaha TDM 900
Beta Xtrainer 300
Xpear Pitbike Daytona 212
Benutzeravatar
Doringo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Nov 2015, 18:00

Re: Enduro FW

Beitrag von Doringo »

bald sind alle Freewinds umgebaut und man wird keine normalen Freewinds mehr sehen :lol:
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Benutzeravatar
Nichtraucher
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 622
Registriert: 2. Jun 2020, 20:48

Re: Enduro FW

Beitrag von Nichtraucher »

Meine bleibt wie sie jetzt aussieht, lediglich einige Kleinigkeiten sind für meinen Geschmack optimiert.

Gruß
Willy
111.JPG
Zuletzt geändert von Nichtraucher am 21. Dez 2024, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Benutzeravatar
Olena54
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 25. Nov 2024, 12:18
Wohnort: Lorsch

Re: Enduro FW

Beitrag von Olena54 »

Ich hab natürlich auch noch eine originale ..... und die bleibt auch so ...

Bild

Schönes Wochenende!
Dateianhänge
XF rot3.jpg
XF rot3.jpg (167.71 KiB) 4865 mal betrachtet
Grüße Daniel

XF 650 Freewind Rallye Umbau
XF 650 Freewind mit Topcase
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Yamaha TDM 900
Beta Xtrainer 300
Xpear Pitbike Daytona 212
Benutzeravatar
Olena54
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 25. Nov 2024, 12:18
Wohnort: Lorsch

Re: Enduro FW

Beitrag von Olena54 »

Hallo,
hier ist ein kleines Update...
Dateianhänge
PXL_20250122_181001466.jpg
Grüße Daniel

XF 650 Freewind Rallye Umbau
XF 650 Freewind mit Topcase
DR 350 S
Yamaha TRX 850
Yamaha TDM 900
Beta Xtrainer 300
Xpear Pitbike Daytona 212
brummil
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: 31. Mai 2024, 14:26
Wohnort: sassenberg

Re: Enduro FW

Beitrag von brummil »

Und die Faltenbälge halten? Ohne Auflagefläche bzw. Material, wo sie festgezurrt werden Können?
Geklebt? Silikon?
Sieht so aus, als hättest du die einfach über die Aufnahme der Gabelsimmerringe gewürgt.

Ich würde mir die Teile von Flydown drucken lassen. Sparst dir nen neuen Gabelstabi für 199 Ocken.
Hat mir mein Neffe gedruckt. Saubere Sache das!
Derzeitige Fahrzeuge:

"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
Thorsten vom Deich
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: 27. Aug 2024, 19:51
Wohnort: Hemmoor

Re: Enduro FW

Beitrag von Thorsten vom Deich »

Moin Daniel ! Also die Lampenmaske vom Hessler "Rallye Vorbau" sieht um Welten besser aus, als die Lampenmaske, welche du zuvor montiert hattest. Was ich mich bei dem Rallye Vorbau frage ist, ob diese Klarsichtabdeckung über den Scheinwerfern eigenlich TÜV - konform ist ???

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Lichtausbeute dadurch geringer ausfällt.

Kannst du dazu etwas sagen ?

Gruss

Thorsten
Antworten